Gemeindechroniken
«Freunde der Geschichte» riefen im Kanton Zürich zu Beginn des 20. Jahrhunderts dazu auf, Gemeindechroniken anzulegen. Die ehrenamtlichen Chronistinnen und Chronisten schrieben – vorwiegend handschriftlich – über die Vorkommnisse in ihren Gemeinden.
Von Anfang an sammelte die Kantonsbibliothek, die später in der Zentralbibliothek aufging, diese Gemeindechroniken. So ist über die Jahre und Jahrzehnte eine einzigartige lokalhistorische Sammlung entstanden.
Hier auf der Zurich Open Platform (ZOP) finden Sie aus urheberrechtlichen Gründen nur die Zürcher Gemeindechroniken, die vor mindestens 100 Jahren erschienen sind. Wir ergänzen die Sammlung laufend aus dem physischen Bestand. Neben den Chroniken selbst sind auf ZOP auch begleitende Dokumente abrufbar:
- Zusammenfassende Berichte zu den Gemeindechroniken von 1900 bis 1939
- Dokumente für die Gemeindechronisten, zum Beispiel Anleitungen