Einzelpublikationen

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 10 von 35
  • Vorschaubild
    Item
    Buch
    Zu Gottfried Keller auf den alten grünen Pfaden der Erinnerung
    Zu Gottfried Keller auf den alten grünen Pfaden der Erinnerung
    (2012) Weber, Bruno; Gottfried Keller-Gesellschaft; Zunft Hottingen
  • Vorschaubild
    Item
    Buch
    Gottfried Kellers Mutter
    Gottfried Kellers Mutter
    (1995) Wysling, Hans; Stiftung Gottfried-Keller-Zentrum; Gottfried Keller-Gesellschaft
  • Vorschaubild
    Item
    Buch
    Gottfried Keller - Ausstellung im Rathaus Zürich
    Gottfried Keller - Ausstellung im Rathaus Zürich
    (1983) Kanton Zürich. Staatskanzlei; Weber, Bruno
  • Vorschaubild
    Item
    Buch
    Bettagsmandate
    Bettagsmandate
    (Kranich-Verlag, 2004) Keller, Gottfried; Gottfried Keller-Gesellschaft; Stiftung Gottfried-Keller-Zentrum
  • Vorschaubild
    Item
    Buch
    Ein Denkmal des Dichters
    Ein Denkmal des Dichters
    (Gottfried Keller-Gesellschaft, 2002) Weber, Bruno
  • Vorschaubild
    Item
    Artikel
    50 Jahre Parlamentsstadt Adliswil
    50 Jahre Parlamentsstadt Adliswil
    (2024) Liedtke, Wolfgang
  • Vorschaubild
    Item
    Buch
    27 merkwürdige Geschichten aus der Schweiz
    27 merkwürdige Geschichten aus der Schweiz
    (Selbstverlag Dominik Landwehr, 2024) Landwehr, Dominik
  • Vorschaubild
    Item
    Buch
    Zürcher Kachelöfen - Das Hafnerhandwerk in der Stadt Zürich und seine Produkte
    Zürcher Kachelöfen - Das Hafnerhandwerk in der Stadt Zürich und seine Produkte
    (Selbstverlag Keramikfreunde der Schweiz, 2023) Meles, Brigitte; Heege, Andreas; Keramik-Freunde der Schweiz; Roth Heege, Eva
    Band 1: Einleitung ; Das Zürcher Hafnerhandwerk im 18. Jahrhundert ; Hafner-Biografien und Meistertabelle ; Zusammenfassung. Band 2: Katalog der Kachelöfen
  • Vorschaubild
    Item
    Buch
    Geschichte der Gemeinde Meilen
    Geschichte der Gemeinde Meilen
    (Verlag der Mittwochgesellschaft Meilen, 1934) Stelzer, Jakob
    1. Band: Von den Anfängen bis 1830 (Die Ansiedler ; Grundherr und Lehenbauer ; Land und Leute ; Die Gerichte ; Dorf und Stadt ; Das Militärwesen ; Die alte Kirche ; Die Reformation ; Kirche und Schule nach der Reformation ; Das Dorfgut ; Volkswirtschaft und Volksleben ; Revolution und Restauration
  • Vorschaubild
    Item
    Anderes
    Martin Schwarz – Eine Biographie in Ausstellungsdaten und Texten. Teil 1, 1. Fassung : 18. Oktober 2023
    Martin Schwarz – Eine Biographie in Ausstellungsdaten und Texten. Teil 1, 1. Fassung : 18. Oktober 2023
    (2023-10-20) Sitter, Bettina; Schwarz, Martin
    Martin Schwarz (* 1946) ist ein bildender Künstler, Autor und Verleger aus Winterthur (Schweiz). — Teilnehmer an der „documenta 6“. — Träger des Kunstpreises der „Carl Heinrich Ernst-Kunststiftung“ und weiterer Preise. — Martin Schwarz ist „Konzept-Künstler“ und tätig in vielen Bereichen der Malerei, Skulptur, Buchkunst und Objektkunst. — Zahlreiche Ausstellungen, weltweit und in eigenen Ateliers. — Zusammenarbeit mit namhaften Künstlern, u.a. mit H.R. Giger. — Das hier vorgelegte Verzeichnis von Kunsthistorikerin Bettina Sitter ist der erste Teil einer „Biographie in Ausstellungsdaten und Texten“ über Martin Schwarz, entstanden in Zusammenarbeit mit dem Künstler.