Einzelpublikationen
2 Ergebnisse
Suchergebnisse
Item BuchGeschichte der Gemeinde BrüttenGeschichte der Gemeinde Brütten(1972) Kläui, Hans; Walser, Hermann; Walser, Paul F.; Fisch, Johannes; Morf, Hedwig; Voegeli, Hans; BrüttenInhalt: Vom römischen Landgut zur politischen Gemeinde (Frühzeit und Mittelalter ; Die Grundherrschaft des Klosters Einsiedeln ; Brütten in der Grafschaft Kyburg ; Als Einsiedler Besitz unter Zürich ; Brütten in Revolution und Neuaufbau) ; Das kirchliche Leben von der Frühzeit bis zur Gegenwart (Anfangs- und Frühzeit ; Die Obrigkeit ; Die Gemeinde ; Das kirchliche Leben ; Die kirchlichen Gebäude) ; Die Schule im Wandel der Jahrhunderte (Das kantonale Volksschulwesen ; Helvetik, Mediation, Schulhausbau ; Kantonales Schulgesetz ; Sekundarschule und Fortbildungsschule) ; Das Leben in der Gemeinde (Bild eines Bauerndorfes ; Die jährliche Arbeit ; Das Dorf im Wandel der Jahre ; Die Feste im Jahreslauf ; Aberglaube - Böse Zeiten ; Der Zukunft entgegen) ; Brauchtum, kulturelles Leben, Landwirtschaft und Gewerbe (Verschwundene Bräuche ; Vereine ; Landwirtschaft und Gewerbe ; Verkehr, Post ; Die Gastwirtschaft ; Bevölkerungsbewegung) ; Wald, Wasser und Fluren (Vom Wald in Brütten ; Die Wasserversorgung ; Die Entstehung des Brüttener Flurplanes ; Entwässerung des Gemeinderiets 1771/73 ; Die Melioration 1963-1971) ; Anhang (Die erste urkundliche Erwähnung von Brütten ; Stammtafel der älteren «Eberharde» oder Grafen von Nellenburg ; Altes Mass, Gewicht und Geld ; Verzeichnis der Gemeindepräsidenten und Gemeinderatsschreiber ; Kilch- und Pfarrherren seit 1319 ; Verzeichnis der Lehrer seit 1605 ; Geschlechter, Vornamen, Übernamen ; Darstellung der Gemeinde-Organisation ; Anmerkungen zum 1. Teil ; Die Gerichtsvögte des Klosters Einsiedeln in BrüttenItem BuchLesebuch zur Heimatkunde der Stadt ZürichLesebuch zur Heimatkunde der Stadt Zürich(Verlag der Schul- und Bureaumaterialverwaltung der Stadt Zürich, 1926) Gassmann, Fritz; Witzig, HansInhalt: I. Haus, Gasse und Umgebung ; II. Am Wasser ; III. Der See als Wasserstrasse ; IV. Der Verkehr zu Lande ; V. Die Schule ; VI. Aus dem Haushalt der Stadt und ihrer Bewohner ; VII. Kleidersitten und Gebräuche ; VIII. Recht und Ordnung ; IX. Vom Wetter und allerlei Ereignissen ; X. Unsere Stadt in Kriegsnot ; XI. Sagen und Geschichte aus alter Zeit ; Anhang (Münzen, Kornmasse ; Fragen und Aufgaben).