Baudirektion Kanton Zürich, Archäologie und Denkmalpflege

Die beiden Fachstellen Kantonsarchäologie und Kantonale Denkmalpflege schützen und dokumentieren Kulturgüter aus allen Epochen. Sie engagieren sich dafür, dass der Kanton Zürich sein archäologisches und architektonisches Erbe an künftige Generationen überliefern kann. Ihre Publikationen beschreiben den historischen Baubestand und die ausgeführten denkmalpflegerischen Massnahmen, ebenso sichern sie das in archäologischen Ausgrabungen erlangte Wissen über die jahrtausendealte Hinterlassenschaft unserer Vorfahren.

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 10 von 16
  • Vorschaubild
    Item
    Anderes
    Archäologie im Kanton Zürich - Kurzberichte zu den Projekten 2023
    Archäologie im Kanton Zürich - Kurzberichte zu den Projekten 2023
    (2024) Kanton Zürich. Archäologie & Denkmalpflege
  • Vorschaubild
    Item
    Zeitschriftenheft
    Archäologie im Kanton Zürich 05
    Archäologie im Kanton Zürich 05
    (Schwabe Verlag, 2024) Schinzel, Christian; Burkhardt, Lorena; Volken, Marquita; Volken, Serge; Gerth, Anja; Windler, Renata; Langenegger, Elisabeth; Klee, Marlies; Meyer, Sabrina; Kanton Zürich. Archäologie & Denkmalpflege
    Ein halber Schatz – Der Sesterzenhort von Bäretswil 1880 Mittelalterliches Leder von der Burgstelle Friedberg in Meilen. Neuuntersuchung der Lederfunde aus dem Sodbrunnen, Grabungen 1976–1978 Eine Portraitkachel und weitere Ofenkeramik aus Winterthur. Funde aus dem vor 1533 zugeschütteten Stadtgraben am Neumarkt Frühmittelalterliche Siedlungsspuren und Gräber im Bereich des römischen Gutshofs von Dietikon ZH
  • Vorschaubild
    Item
    Artikel
    Eine Portraitkachel und weitere Ofenkeramik aus Winterthur
    Eine Portraitkachel und weitere Ofenkeramik aus Winterthur
    (Schwabe Verlag, 2024) Gerth, Anja; Kanton Zürich. Archäologie & Denkmalpflege
    Vor der Erneuerung des Neumarkts und der Casinostrasse in Winterthur untersuchte die Kantonsarchäologie im Jahr 2002 den Projektbereich. Sie dokumentierte Reste der Stadtmauer, einen Graben und Fundamente eines Stadttors. Unter den zahlreichen Keramikfragmenten in der Auffüllung des Stadtgrabens befand sich auch ein Ensemble aus Ofenkeramik der Renaissance. Die reich verzierten Ofenkacheln lassen sich typologisch in den Zeitraum von der zweiten Hälfte des 15. bis in die erste Hälfte des 16. Jh. einordnen. Die mögliche Jahreszahl 1514 auf einer Kachel und historische Dokumente lassen den Schluss zu, dass der Stadtgraben zwischen 1514 und 1533 aufgefüllt wurde.
  • Vorschaubild
    Item
    Anderes
    Archäologie im Kanton Zürich - Kurzberichte zu den Projekten 2022
    Archäologie im Kanton Zürich - Kurzberichte zu den Projekten 2022
    (2023) Kanton Zürich. Archäologie & Denkmalpflege
  • Vorschaubild
    Item
    Anderes
    Archäologie im Kanton Zürich - Kurzberichte zu den Projekten 2021
    Archäologie im Kanton Zürich - Kurzberichte zu den Projekten 2021
    (2022) Kanton Zürich. Archäologie & Denkmalpflege
  • Vorschaubild
    Item
    Anderes
    Archäologie im Kanton Zürich - Kurzberichte zu den Projekten 2020
    Archäologie im Kanton Zürich - Kurzberichte zu den Projekten 2020
    (2021) Kanton Zürich. Archäologie & Denkmalpflege
  • Vorschaubild
    Item
    Anderes
    Archäologie im Kanton Zürich - Kurzberichte zu den Projekten 2019
    Archäologie im Kanton Zürich - Kurzberichte zu den Projekten 2019
    (2020) Kanton Zürich. Archäologie & Denkmalpflege
  • Vorschaubild
    Item
    Anderes
    Archäologie im Kanton Zürich - Kurzberichte zu den Projekten 2018
    Archäologie im Kanton Zürich - Kurzberichte zu den Projekten 2018
    (2019) Kanton Zürich. Archäologie & Denkmalpflege
  • Vorschaubild
    Item
    Anderes
    Archäologie im Kanton Zürich - Kurzberichte zu den Projekten 2017
    Archäologie im Kanton Zürich - Kurzberichte zu den Projekten 2017
    (2018) Kanton Zürich. Archäologie & Denkmalpflege
  • Vorschaubild
    Item
    Anderes
    Archäologie im Kanton Zürich - Kurzberichte zu den Projekten 2015
    Archäologie im Kanton Zürich - Kurzberichte zu den Projekten 2015
    (2016) Kanton Zürich. Archäologie & Denkmalpflege