Handbuch der historischen Buchbestände in der Schweiz = Répertoire des fonds imprimés anciens de Suisse = Repertorio dei fondi antichi a stampa della Svizzera
Untertitel
Lade...
Datum
2011
Autor:innen
Gutachter_in
Herausgeber:innen
Illustrator_in
Weitere Beteiligte
Partner Institutionen
Submitter
Verlag
Olms-Weidmann
Dokumententyp
Buch
Lizenzinformationen
Rechteinhaber_in
ISBN
9783487145846 (Band 1), 9783487145853 (Band 2), 9783487145860 (Band 3)
ISMN
ISSN
Weitere Identifikatoren
Beschreibung
Band 1: Kantone Aargau bis Jura (bearbeitet von Urs B. Leu, Hanspeter Marti und Jean-Luc Rouiller);
Band 2: Kantone Luzern bis Thurgau (bearbeitet von Urs B. Leu, Hanspeter Marti, Jean-Luc Rouiller, Veronica Carmine und Paola Costantini);
Band 3: Kantone Uri bis Zürich, Register (bearbeitet von Urs B. Leu, Hanspeter Marti und Jean-Luc Rouiller)
Zusammenfassung
Ein Nachschlagewerk für alle Druckschriften, die in Schweizer Archiven und Bibliotheken aufbewahrt werden: Das Handbuch der historischen Buchbestände ist ein beschreibendes Inventar des gedruckten Schrifttums, das seit dem Beginn des Buchdrucks bis um 1900 erschienen ist. Zum historischen Buchbestand zählen Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Musikdrucke, Karten und Ephemera.
DDC
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften, 027 Allgemeinbibliotheken, 090 Handschriften, seltene Bücher
Weitere Schlagworte
Thema
Geschichte, Literatur, Sprache