WARMWASSERHEIZUNGEN HEISSWASSERHEIZUNGEN UND DAMPFHEIZUNGEN SULZER ZENTRALHEIZUNGEN VENTILATIONSANLAGEN LUFTKONDITIONIERUNGSANLAGEN FÜR Kl NOS, TH EATER ETC Lu ftb ef eu ch tu ng sa nl ag en SU LZ ER Warmwass er ve rs or gu ng s- An la ge n Kurvenabstand 10 m Orell Füssli. Zürich. Fernheizungen SU LZER O lfeuerungen GEBRÜDER SULZER Aktiengesellschaft WINTERTHUR Filialen in der Schweiz: Aarau, Basel (A.-G. Stehle & Gutknecht), Bern, Biel, Lausanne, Lugano, Luzern, Solothurn, St. Gallen, Zürich A U S L A N D . Paris, Biarritz, Lille, Lyon, Marseille, Metz, Mülhausen, Nizza, Strassburg, London, Brüssel, Bukarest, Mannheim' Frankfurt a/M., Freiburg i/Br., Karlsruhe, Köln, Ludwigshafen a/Rh., München, Stuttgart. FILIALE ZURICH HOBELGASSE 9 — TELEPHON 27.257 Tramhaltestelle Höschgasse, Linien 2 und 4 Bd. 19. Sonne, Mond und die Planeten. Dr. Paul Stucker. 70 Bilder Bd. 20. Attische Kultstätten. Walter Hege und Dr. Emil Waldmann. 56 Bilder Bd. 21. Gottfried Kellers Lebensraum. Dr. Eduard Korrodi. 74 Bilder Jeder Band Fr. 3.— „Was inzwischen von dieser Bandreihe erschienen ist, zeigt, daß hier ein frucht- barer Gedanke der Verwirklichung entgegenreift.“ (Berliner Börsen-Zeltung „Ernste Bilderbücher mit ernsthaftem Text für Erwachsene. Sie bilden ein treffliches Anschauungsmaterial für Schulen.“ (Münchner Ztg.) Jeder Band Fr. 3.— Bd.16. Formensprache der Pflanzen. R. R. Junghanns. 65 Bilder Bd. 17. Negertypen des schwarzen Erdteils. Meg Gehrts Schomburgk. 65 Bilder Bd. 18. Tänzerinnen der Gegenwart. Fred Hildenbrandt. 56 Bilder „SCH AU BÜCH ER“ Herausgeber: Dr. Emil Schaeffer„SCHAUBUCHER“ Herausgeber: Dr. Emil Schaeffer„SCHAUBUCHER“ Herausgeber: Dr.Emil Schaeffer Bd.13. Heilige Stätten der Bibel. Dr. Theodor Däubler. 62 Bilder Bd.14. Befreites Wohnen. Dr. Siegfried Giedlon. 86 Bilder Bd. 15. Riesenbauten Nordamerikas. Dr. Frank Washburn. 69 Bilder Jeder Band Fr. 3.— „Für die moderne Jugend ein Stoff, der den Bedürfnissen der heutigen Schule In vollem Maße Rechnung trägt“ (Pester Lloyd, Budapest) ORELL FÜSSLI VERLAG ZÜRICH UND LEIPZIG SONNE/MOND UND DIE PLANETENTÄNZERINNEN DER GEGENWART S3 ■■ • ■ yv .t ■ * ■GRELL FÜSSLI VERLAG ZÜRICH UND LEIPZIG NE6ERTYPEN DES SCHWARZEN ERDTEILS FORMENSPRACHE DER PFLANZEN ORELL FÜSSLI VERLAG ZURICH UND LEIPZIG BEFREITES WOHNEN Zentralhof 23 — Fraumünsterstraße TELEPHON 31.586 MEILI & Co. VORMALS MEILI & BRINER Saumwolltü^er £etnwanb urrö halbleinen in allen Breiten und Qualitäten Waschstoffe, Hemdenstoffe, Zephir, Popeline, Bardient, Wollflanelle, weiß und farbig Tischtücher und Servietten, Tee- gedecke, Taschentücher, Handtücher, Frottierwaren, Badeartikel ©amenw^e / Ö^ürjen herrenw^fc^e gSten ^rico^Untertleiber Alle führenden Marken ^raut? unb Äinbe^llusfiattungen. ^ettwaren Matratjendrilch, Roßhaar, Bettfedern und Flaum. Fertige Kissen und Deck- betten, Bettwäsche. Eisenbettstellen Kinderbetten, Stubenwagen, Patent- Matratjen, Schoner, Haarmatratjen, Steppdecken, mit Wolle- oder Daunenfüllung, Wolldecken, Kamel- haardecken, Reisedecken ^ettfebern^eimgung Bettmacherei für Anfertigung und Aufarbeitung sämtlicher Bettwaren Katalog zu Diensten! E. Sammlungen, Museen, Bibliotheken 91 Schweiz. Landesmuseum G 6 95 Schweiz. Sozialmuseum G 4 92 Botanisches Museum H 8 96 Zentralbibliothek F 7 93 Kunstgewerbemuseum G 6 97 Bibliothek der Pestalozzi- 94 Kunstbaus F 8 gesellschaft G 7 94aPestalozzianum G 4 97aMuseumsgesellschaft G 8 F. Diverses 98 Stadthaus G 9 110 Urania, Volkssternwarte G 7 99 Rathaus G 8 111 Volkshaus J 7 100 Kaserne H/J 7 112 Arbeitsamt J 9 101 Zeughäuser J 7 113 Tramdepots 102 Kantonale Verwaltung G 6 114 Tierspital J 8 103 Kantonales Gerichtsgebäude 115 Schlachthaus N 5 F 8 116 Fleischhalle G 8 104 Bezirksgebäude J/K 7 117 Strandbad Mythenquai H 13 105 Kantonale Polizeikaserne J 7 118 Badanstalten 106 Amtshäuser G 7 119 Licht- und Luftbad B 6 107 Kantonales ehern. Laborato- 120 Voliere am Mythenquai H 10 rium F 7 Zoologischer Garten A B 4/5 108 Städtisches ehern. Laborato- Alkoholfreies Kurhaus C 5 rium H 5 Rigiblick E 4 109 Elektrizitätswerk u. Wasser- Schützenhaus M 13 werk G 7 Filteranlagen J 17 109aElektrizitätswerke der Stadt 121 Krematorium N 7 Zürich J 4 und G 7 G. Theater und Konzerte 122 Stadttheater F 10 125 Tonhalle H 9/10 123 Corso-Theater F 9 125aHelmhaus G 8 124 Pfauen-Theater F 8 126 Grosskinos H. Denkmäler 127 Escher-Denkmal G 7 131 Schlachten-Denkmal C 4 128 Pestalozzi-Denkmal G 7 132 Heimdenkmal F 8 129 Zwingli-Denkmal G 9 133 Nägelidenkmal F 9 130 Schweizerpsalm-Denkmal E13 134 Büchnerdenkmal E4 C. Krankenanstalten und Asyle 35 Kantonsspital E 7 48 „Bethanien“ Diakonissen- u. 36 Frauenklinik F 6 Krankenheilanstalt D 6 37 Kinderspital D 8 49 Theodosianum C 10 38 Pflegerinnenschule m. Frauen- 50 Schwesternhaus vom Roten spital C 9 Kreuz, Kranken- u. Pflege- 39 Poliklinik für Haut- u. Ge- rinnenanstalt E 7 schlechtskrank- 51 Anstalt Balgrist A 13 heiten E 7 52 Anstalt für Epileptische B 14 40 Poliklinik für Ohren-, Nasen- 52a Mathilde Escherheim u. Halskrankhei- 53 Bürgerasyl F 7 ten F 7 54 Plrundanstalt F 6 41 „ für physikalische 55 Altersasyl z. Helfenstein E 8 Therapie E 7 56 „ zum Wäldli D 9 42 Augenklinik F 7 57 Altersheim Neumünster F 7/8 43 Pockenspital Fl 58 Blindenh. z. Dankesberg A 11 44 Burghölzli, Irrenheilanst. B13 59 Blinden- und Taubstummen- 45 Krankenasyl Neumünster anstalt K 16 D 10 60 Waisenhaus Sonnenberg B 9 46 Krankenheim Waid LI 61 „ Entlisberg K 16 47 „ Rehalp A 13 62 Knabenheim J 8 D. Kirchen 63 Grossmünster G 8 77 Kirche von Wipkingen J 1 64 Fraumünster G 8 78 Herz Jesu-Kirche M 8 65 Kirche von Enge J 10 79 Kirche zum guten Hirten J 2 66 St. Jakobskirche J 7 80 „ St. Joseph J 4 66aBullingerhaus L6 81 „ von Wollishofen H15 67 St. Peterskirche G 8 82 „ von Fluntern D 7 68 Augustinerkirche G 8 83 Wasserkirche G 9 68aElisabethenkirche K 8 84 Minoritätskirche H 4 69 Johanneskirche H 5 85 Röm.-kath. Kirchen J 2, D 10, 70 Kirche von Wiedikon L 9 J 8, F 6 70aZwinglikirche L 8 86 Synagogen H 8, J 9 71 Kirche von Unterstrass G 4 87 St. Anna-Kapelle H 8 72 Kreuzkirche C 8 88 Englische Kapelle F 9 73 Neumünster D 11 89 Französische Kapelle F 9 74 Friedenskirche F 7 90 Kapellen 75 Predigerkirche F 7 90aKrematorium N 7 76 Kirche von Oberstrass F 5 Die Buchstaben und Zahlen hinter den Benennungen meisen auf die Felder-Einteilung des Planes hin A. Amtliche Gebäude Hauptbahnhof G 6 Seilbahnen: nach Eidg. Techn. Bahnhof Enge J 10 Hochschule F 7 ,, Giesshübel K 10 nachWaldh.DolderD9 „ Letten H 4 nach Rigiviertel F 4 „ Selnau (nach Ütliberg 1 Zollamt L 6 und Sihltal) J 8 2 Eilguthalle S.B.B. H 6 ,, Stadelhofen F 9 3 Güterhalle S.B.B. L 5 ,, Tiefenbrunnen D 14 3aHauptpost G 9 „ Wiedikon K 8 4 Sihlpost H 6/7 „ Wollishofen H 14 5 Postfilialen Station Brunau J 13 6 Telephonzentralen E8,H8,H9 „ Manegg L16 7 Verkehrsbureau G 7 „ Leimbach L 17 B. Lehranstalten 8 Eidg. Techn. Hochschule F 7 23aPathologisches Institut E 7 9 Chemische Laboratorien F 6 24 Hygienisches Institut E 7 10 Land-u.Forstwirtsch.Inst. F 6 25 Kantonsschulen mit Gym- 11 Naturwissenschaft!. Inatit. F 6 nasium, Industrie- u. Handels- 12 Materialprüfungsanstalt F 6 schule E 7/8 13 Prüfungsanstalt für Brenn- 26 Konservatorinm für Musik F8 Stoffe F 6 27 Kunstgewerbeschule G 6 20 Physikalisches Institut F 7 28 Gewerbeschule G 6 15 Erdbebenwarte A 8 29 Höhere Töchterschule mit 16 Mechan.-techn. Laboratorien Lehrerinnenseminar u. Gym- F 6 nasium F 9 17 Sternwarte E 6 30 Handelsschule fürTöchterF8 18 Universität F 7 31 Sekundär- u. Primarschulen 19 Gericht!, med. u. zahntechn. 32 Strickhof, Landwirtschaft!. Institut der Universität E 8 Schule F 2 14 Physik., physiolog. u. mediz. 33 Seidenwebschule J 4 Institut E 6 34 Evang. Seminar H 3 21 Chemisches Institut F 7 34aKaufmännisches Vereinshaus 22 Biologisches Institut F 7 H 8 23 Anatomisches Institut E 7 „SCHAUBÜCHER“ Herausgeber: Dr.Emil Schaeffer Bd. 1. Das Tagewerk eines Papstes. Dr. P. M. Krieg. 84 Bilder Bd. 2. Der russische Revolutionsfilm. A. W. Lunatscharsky. 74 Bilder Bd. 3. Technische Schönheit. Hanns Günther. 64 Bilder Jeder Band Fr. 3.— „Sie machen ihrem Titel alle Ehre, sind bildende Bilderbücher.“ (Berg. Märk. Ztg.. Elberfeld) TECHNISCHE SCHÖNHEIT 55 6* BI10EW r DAS TAGEWERK EINES PAPSTES STEMPEL E C I I D Q IC O GRAVEUR = FABRIK I . DU nDUH ZÜRICH 1 14 KAPPELER GASSE 14 KAUT5CH UkW =STEM PEL TAEGLICH WERDEN IN BIS 12 UHR OB) 3 STUNDEN BESTELLTE GELIEFERT